- Hilfe beim Remisenbau und anschließende Bepflanzung der AusgleichsflächeHier entsteht die neue Remise vom Heimatverein up’n Wurnbarg.In dieser kann unser Verein sich einen Lagerraum einbauen, dafür sind wir sehr dankbar.
- Slideshow Jubiläumsfeier
- 125 Jahr Feier des Imkervereins Edewecht125 Jahre Imkerverein Edewecht – ein Grund zum Feiern. Am Sonntag, den 15. September war es dann soweit für unseren Jubiläumstag.Begonnen wurde mit einen Festakt, an dem zahlreiche geladene Gäste aus den umliegenden Imkervereinen, Ortsbürgervereinen, Sponsoren und Ehrengäste begrüßt wurden. Im Anschluss daran wurde der neu angelegte Lehrpfad mit den Themen Honigbienen und Wald feierlich …
- Umzug zum Erntefest in WesterschepsDer Erntedankumzug des Heimatvereins „Vergnögde Goodheit“ fand am 08.09.2024, bekannt als Grode Ammersche Arntefier in Westerscheps, statt. Der Umzug umfasste insgesamt 65 Motivwagen und 15 Fußgruppen, die eine beeindruckende Vielfalt an Themen und Dekorationen zeigten. Unsere Bollerwagen waren mit selbstgebastelten Waben, Bienen, Blüten, und Bienenkörben geschmückt. Die Strecke des Umzugs erstreckte sich über 6 Kilometer und bot den Zuschauern entlang der Route reichlich Gelegenheit, die kunstvollen Wagen und die fröhlichen Fußgruppen zu bewundern. Bei herrlichstem Sonnenschein waren wir Imker/innen als Bienen und Imker verkleidet. Zusätzlich wurden Flyer mit Blühwiesensamen verteilt, um auf die bevorstehende 125-Jahr-Feier des Vereins eine Woche später aufmerksam zu machen. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
- Aufbau des Lehrpfads am WurnbargVielen Lieben Dank an alle Helfer, die geholfen haben den Lehrpfad am Wurnbarg zu bauen! Fundamente anlegen: Trägergerüste: Endlich fertig
