Am 4.3. haben wir uns am Wurnbarg getroffen, um den Bienenstand weiter zu bauen.

Der neue Platz

Holzsplit aufbringen



Die Tür wird gebaut


Ziegel für die Mauer


Vielen Lieben Dank an alle Helfer, die geholfen haben den Lehrpfad am Wurnbarg zu bauen! Fundamente anlegen: Trägergerüste: Endlich fertig
Unser Stand ist bereits gut besucht.
Unser erster Reinigungstag, ein aufregendes Ereignis! Dank bester Vorbereitung im Vorfeld durch das Orgateam, konnten alle Imker und Imkerinnen laut Plan ihre Rähmchen und Beutenteile fachgerecht reinigen. Das Orgateam hatte bereits um 9.00 Uhr für den Aufbau gesorgt und die Töpfe mit der Natronlauge dampften bereits, als die ersten Imker und Imkerinnen eintrafen. Schnell waren …
Monika und Renate haben am Samstag auf dem Schützenfest unseren Stand aufgebaut. Vielen Dank Euch beiden für die Arbeit!!!
Ein weiterer Arbeitseinsatz, diesmal wurde erneut Rindenmulch verteilt und es wurden Stauden gepflanzt, langsam ist es ein richtig schönes Fleckchen für unsere Bienen.Ein besonderer Dank an die Baumschule Hülsmann, Husbäke, die uns diese blühstarken Stauden gespendet haben
Von wegen Altherren-Hobby: Immer mehr Frauen imkern https://www.n-tv.de/leben/Immer-mehr-Frauen-imkern-article24124322.html Ein Artikel auf n-tv zu diesem Thema: klick hier
Der Tag war ein voller Erfolg, alle hatten Spaß, der Stand war gut besucht und wir konnten auch mit ein paar sehr-jung Imker*innen an die Bienen gehen.
Am letzten Wochenende sind dann die ersten beiden Beuten auf dem Wurnbarg aufgestellt worden. Sabine hat sich freundlicherweise bereit erklärt Samstags Vormittag zwischen 11.00-12.00 Uhr dort zu imkern.(zwischen April und Juli regelmäßig, zwischen August und März Termine bitte telefonisch erfragen).Die Gelegenheit für Interessierte einer Imkerin über die Schulter zu blicken und für Jungimker/innen (meistens noch …
Am 4.3. haben wir uns am Wurnbarg getroffen, um den Bienenstand weiter zu bauen.
Über eine Spende in Höhe von 850 € freuen sich die Mitglieder des Imkerverein Edewecht. Mit dem Geld wurde ein Laptop und ein Beamer für Schulungszwecke angeschafft. Für die Spende bedankt sich der Imkerverein recht herzlich bei der Volksbank.